Heiterkeit für Kluge - Akt 1 Heiteres Denken und Handeln ist wie ein ernsthaftes Bühnenstück mit fünf heiteren Akten. In Akt 1 geht es darum, dass man dir Heiterkeit ansieht und du dafür sorgen kannst. Heiterkeit in Gesicht und Körper Heiterkeit ist das sichtbare Wissen vom Umgang mit den Bedingungen von Ernst und Humor. Heiterkeit beschreibt nach Wilhelm Schmid eine «grundlegende Haltung des Einverständnisses mit dem Leben, auch in schwierigen Momenten». Es ist die Fähigkeit, das Leben wie es ist zu akzeptieren und mit humorvollem Ernst zu leben. Dein Gesicht bringt es zum Ausdruck und dein Körper zeigt dir, wie gut du das machst und über deinen Körper erreichst du, dass es dir gut geht. Embodiment heisst der Ansatz, der von der Wechselwirkung zwischen körperlichem und psychischem Geschehen aus geht. Körperliches und Psychisches wirken permanent aufeinander ein und sind untrennbar miteinander verbunden. Jeder Gedanke und jede Emotion haben eine sensomotorische Komponente. Unsere Handlungen, unser Urteilsvermögen, wie und was wir entscheiden, unsere Stimmungslage, die Gefühlsbewertung von Situationen – all dies ist aufs engste an unsere sinnlich motorischen Eindrücke gekoppelt. Humor und Ernst gehen in der Heiterkeit ineinander auf und bewirken eine besondere Elastizität im Körper, eine unbeschwerte, angenehme Spannung. Es ist eine Art Freude an seiner Verantwortung, vergleichbar mit dem Gefühl der Vorfreude auf ein grosses Fest, das man selbst organisiert hat und für das man verantwortlich ist und geradestehen muss. In 3 einfachen Schritten bringst du Heiterkeit in deinen Körper und dein Gesicht zurück. 1. Nimm wahr, welche Signale dir dein Körper gibt. Benenne und akzeptiere sie (inneres OK). Atme hinein und weite deinen Brustkorb ohne Anstrengung. 2. Beobachte für 30 Sekunden die Signale ohne sie zu bewerten oder ungeduldig zu werden. Lass sie da sein und sag dir: Nichts muss sich ändern! 3. Dann richte dich ganz auf und zieh deine Schultern sanft nach hinten und hebe dein Kinn leicht an. Lächle 20 Sekunden und sprich ab da in freundlicher Weise. Achte auf die Wirkung in Gesicht und Körper. In seinem Buch «Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten» schreibt Axel Hacke: «Lächeln wirkt nach innen und nach aussen. Es heitert den Lächelnden auf und den Angelächelten auch. Lächeln kann eine Kettenreaktion in Gang setzen. Man lächelt jemanden an, er lächelt zurück, so kommt ein Lächeln in die Welt und wandert weiter. Man muss halt anfangen». Gestalte deine eigene heitere Gewohnheit für deine täglich guten Gefühle und für deine gute Laune. Geh z.B. morgens auf den Balkon für 1 Minute bewusste Körperhaltung gemäss Punkt 3. Dann lade Glück und Heiterkeit in dein Leben ein mit den 5 Geboten von Mikao Usui. Sag dir laut oder innerlich: Gerade heute (wiederhole es jedes Mal) … …Ärgere ich mich nicht …Bin ich frei von Sorgen …Bin ich dankbar für alles, was mir zuteilwird …Handle ich integer und ehrlich (Commitmentfähigkeit) …Bin ich voller Mitgefühl mir gegenüber, anderen gegenüber und gegenüber allem, was ist Du verschaffst dir einen «Stimmungsvorteil» für den ganzen Tag. Sei kreativ und finde immer neue freudvolle Gewohnheiten, um Heiterkeit psycho-physisch zu leben. Lass dich inspirieren von all dem Guten, das dir täglich begegnet.
0 Kommentare
|
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
September 2025
Categories |